Ehrenamtlich tätige Menschen sind tragende Säulen des Gemeinwesens in Nordrhein-Westfalen. Das durch sie gestaltete Brauchtum ist fester Bestandteil von Identität und Identifikation der Bürgerinnen und Bürger im Land Nordrhein-Westfalen. Aufgrund der Corona-Pandemie können zahlreiche öffentliche Brauchtumsveranstaltungen, insbesondere aus dem Bereich des Karnevals, aber auch des Schützenwesens, die durch Vereine ehrenamtlich organisiert und durchgeführt werden, nicht stattfinden. Die NRW-Koalition aus FDP und CDU stellt bis zu 50 Millionen Euro zur Erhaltung des Brauchtums für ehrenamtliche Vereine zur Verfügung.
Drei Förderprogramme ergeben sich aus den bereitgestellten Fördermitteln:
Das bereits etablierte Programm „Neustart Miteinander“ wird verlängert und erhöht. Es soll den Vereinen helfen, ihre Veranstaltungen ausrichten zu können. Maximal erhalten sie 50 % der Kosten bzw. 10.000 € Förderung. Der Förderzeitraum läuft bis zum 15. November 2022, Antragsfrist ist der 30. September 2022.
Das neu auferlegte Programm „Zukunft Brauchtum“ unterstützt Karnevals- und Schützenvereine, die wegen der Corona-Pandemie im Zeitraum zwischen November 2021 und Mail 2022 eine Veranstaltung absagen mussten. Die Vereine erhalten 90 % der Ausfallkosten zurück, maximal jedoch 5.000 €.
Das Programm „Sicherung von Vereinen/Sonderprogramm Heimat“ wird verlängert. Damit können Vereine, die wegen Corona in Liquiditätsschwierigkeiten geraten sind, Finanzhilfen erhalten.
Wir bleiben als FDP-Landtagsfraktion ein verlässlicher Partner für Ehrenamtliche und Vereine. Der Einsatz der vielen Bürgerinnen und Bürger für das gesellschaftliche Miteinander ist unbezahlbar. Ein vitales Vereinsleben bereichert das Leben vor Ort und verdient alle Achtung und Unterstützung. Wir werden uns weiter für verantwortliche Öffnungsschritte einsetzen. Wir sagen den Menschen eindeutig: Ab Mitte April, rund um die Osterzeit, wollen wir Events wieder möglich machen. Ich rufe Organisatoren auf, Veranstaltungen wie Osterfeuer und Schützenfeste zu planen und nicht voreilig abzusagen. Wir haben guten Grund, mutig und optimistisch auf die kommenden Wochen und Monate zu blicken.