Von hier aus weiter!

Auf dem heutigen Landesparteitag der FDP NRW wurde unser Spitzenkandidat zur Landtagswahl Joachim Stamp mit starken 96% als Landesvorsitzender wiedergewählt.

Ich freue mich sehr auf die nun mit dem Parteitag beginnende heiße Wahlkampfphase, bei der wir gemeinsam für ein starkes liberales Ergebnis, weltbeste Bildung und Freiheitsrechte antreten.

Landesparteitag und Wahlprogramm

Am gestrigen Samstag war ich das erste Mal Mitglied des Präsidiums auf einem Parteitag der FDP NRW, noch dazu einem digitalen Parteitag. Das war eine Herausforderung für uns alle. Wie sehr wünsche ich mir, dass wir uns bald wieder alle in der Halle treffen können. Es sind zum Beispiel die Gespräche „am Rande“, das Wiedersehen, das auf Parteitagen das Salz in der Suppe ist.

Das Wahlprogramm stand gestern im Mittelpunkt – und ich bin richtig stolz auf die vielen guten Ideen, die wir für die nächsten Jahre in unserem Land haben. Wir sind noch lange nicht fertig, wir wollen weiter machen! Jetzt gehts erst richtig los!

Als Schulpolitikerin habe ich vor allem im Bildungsteil mitgewirkt. Neben dem weiteren Ausbau der in der letzten Legislatur erfolgreich eingeführten Talentschulen sind mir besonders auch der Erhalt der Schulvielfalt und die Stärkung der Grundschulen Herzensanliegen. Beste Bildung ist der Schlüssel zu Aufstiegschancen.

In den nächsten Tagen und Wochen werde ich hier Teile des Programms – natürlich besonders den Teil Schule – vorstellen. Also: stay tuned! Bis dahin schauen Sie gerne schon mal ins Programm hinein: https://www.fdp.nrw/sites/default/files/2022-01/Beschlussfassung%20Landtagswahlprogramm_0.pdf

Moritz Körner als neuer Generalsekretär der FDP NRW vorgeschlagen

Lieber Moritz Körner,
durch dieses Foto musst Du leider durch! Es ist 11 Jahre alt, ungefähr so alt wie unsere Freundschaft. Ich finde, zumindest Du bist seitdem keinen Tag gealtert!

Ich freue mich sehr, dass Joachim Stamp Dich gestern dem Vorstand der FDP NRW als Nachfolger von Johannes Vogel vorgeschlagen hat. Du wirst diese sehr verantwortungsvolle Aufgabe meistern, da bin ich mir sicher. Du kennst den Landesverband in- und auswendig, weißt, wann man in der Auseinandersetzung mit Mitbewerbern Florett und wann besser großes Geschütz anwendet und bringst unsere Position nicht nur an Rednerpulten stets auf den Punkt. Ich freue mich einfach nur riesig für Dich und auch für uns Freie Demokraten in NRW!

Unser aller Dank gilt auch Johannes Vogel, der diese wichtige Aufgabe trotz jungen Jahren schon eine gefühlte Ewigkeit ausfüllt. In dieser Zeit haben wir in NRW nicht nur beachtliche Wahlerfolge mit starken Kampagnen erlebt, sondern eine stetige Weiterentwicklung der Freien Demokraten zur Mitmach- und Mutmachpartei. Danke, Johannes! 🙏

Ich freue mich auf den Wahlkampf mit Euch beiden. Lieber Moritz: Das wird großartig! 💪

Liberaler Jahresbeginn

Der Dreikönigstag ist der politische Jahresbeginn für die Freien Demokraten. Dieses Jahr lautet das Motto des #3K22: Auf ins Neue! 🚀

Das passt nicht nur zu uns Freien Demokraten, sondern auch zu der politischen Lage in unserem Land. Das erste Mal in der Geschichte der Bundesrepublik regiert eine Ampel. Ich freue mich sehr über diesen Aufbruch, vor allem in Fragen der Gesellschaftspolitik. Wir haben die Chance, lange überfällige Reformen anzustoßen, um unsere Gesetze den veränderten Lebensumständen vieler Menschen anzupassen, sei es beim Zusammenleben von Familien, Freiheitsrechten im Internet oder einer nachhaltigen Finanzpolitik, die gleichzeitig Wirtschaftswachstum in und nach der Corona-Pandemie schafft.

„Auf ins Neue!“ bedeutet für jeden Menschen etwas anderes – das ist uns Freien Demokraten wichtig. Diese persönliche Freiheit jeder und jedes Einzelnen ist aber niemals Freiheit ohne Verantwortung; sie ist immer Freiheit zur Verantwortung. So sagte es schon unser Freund Guido Westerwelle.

Wir Freien Demokraten werden ebendiese Verantwortung nicht aus den Augen verlieren, die zur Freiheit untrennbar dazugehört. Das gilt ganz besonders in Zeiten der Krise: Wir dürfen nicht zulassen, dass der Freiheitsbegriff strapaziert oder von denjenigen instrumentalisiert wird, die ihn egoistisch interpretieren.

Politisch-Programmatisches Wochenende

Am heutigen Samstag war ich zunächst bei der digitalen Mitgliederversammlung der Landeselternschaft der Gymnasien NRW. Jetzt bin ich rübergesprungen in das Politisch-Programmatische Wochenende der FDP NRW.

Heute diskutieren wir nämlich im Arbeitskreis Weltbeste Bildung den Entwurf für unser Landtagswahlprogramm – mit wichtigen Weichenstellungen für 2022-2027 (and beyond).