Podiumsdiskussion von IHK Bonn/Rhein-Sieg und General-Anzeiger

Letzte Woche war ich bei der Podiumsdiskussion von IHK-Bonn/Rhein-Sieg und General-Anzeiger Bonn. Dort haben wir vor allem über den Fachkräftemangel, den Umbau der Wirtschaft zu mehr Klimaneutralität und die Verkehrssituation in Bonn diskutiert.

Wir haben auch über das erfolgreiche Schulfach Wirtschaft gesprochen. Damit stärken wir nicht nur die ökonomische Bildung sondern vermitteln auch Verbraucherwissen. Wir Freien Demokraten haben dafür gesorgt, dass Gründertum in NRW im Lehrplan steht.

📸: Jo Hempel/IHK

Hausbesuchssamstag

Gestern habe ich viele tolle Gespräche an Bonner Haustüren geführt. Am Ende des Tages standen 12,3 km auf der Uhr. 🏃‍♀️

Das Echo für die FDP und meinen Einsatz hier in Bonn ist sehr positiv. Vorschläge, was wir noch besser machen können, nehme ich auch sehr gerne mit in den Landtag nach Düsseldorf. 🎒

Zwischendrin haben wir natürlich sehr gerne Halt gemacht zum Maiansingen in Küdinghoven 🎶

Ich hoffe, Ihr hattet auch einen schönen sonnigen Samstag! ☀️

Infostand am Marktplatz

Heute war für mich der Auftakt in den Straßenwahlkampf, nachdem ich mich die letzten drei Wochenenden auf Parteitagen getummelt habe. Mit dem Menschen ins Gespräch kommen, Fragen beantworten, Flyer mitgeben und mit Windrädchen Kinderaugen zum Leuchten bringen – genau mein Ding! 😍

Kommt doch gerne vorbei: Die FDP Bonn ist jeden Samstag von 11-15h auf dem Marktplatz Ecke Bonngasse.

Von hier aus weiter!

Auf dem heutigen Landesparteitag der FDP NRW wurde unser Spitzenkandidat zur Landtagswahl Joachim Stamp mit starken 96% als Landesvorsitzender wiedergewählt.

Ich freue mich sehr auf die nun mit dem Parteitag beginnende heiße Wahlkampfphase, bei der wir gemeinsam für ein starkes liberales Ergebnis, weltbeste Bildung und Freiheitsrechte antreten.

Kreisparteitag 2022

Wie könnte man einen sonnigen Samstag schöner verbringen als beim Kreisparteitag der FDP Bonn? ☀️

Neben Delegiertenwahlen diskutieren wir satte 13 inhaltliche Anträge und ich habe einen kleinen Ausblick auf die kommenden Wochen des Landtagswahlkampfs gegeben. 💪

Schönes Wochenende Euch!

Nachtplakatierung

Endlich wieder Wahlkampf!

Gestern hat die FDP NRW die Landtagswahlkampagne 2022 vorgestellt. Sie kann sich sowas von sehen lassen! Mir gefällt besonders die neue Optik: Für mich vermittelt sie den morgendlichen Sonnenaufgang, sprühenden Optimismus und Fortschritt – ein Grund, weshalb ich vor über 15 Jahren in die FDP eingetreten bin und das Lebensgefühl, das ich als Freie Demokratin vermitteln will.

Unsere Bilanz der letzten fünf Jahre Regierungszeit in NRW kann sich sehen lassen. Wir haben viel erreicht – und wir haben noch viel vor! Wir wollen unsere Regierungsarbeit fortsetzen.

Joachim Stamp und Johannes Vogel haben verdeutlicht: Wir sind die Fortschrittspartei, wir wollen „Von hier aus weiter!“ Unser klares Ziel ist es, dass ohne uns als Partei der Mitte keine Mehrheit gebildet werden kann.

Nach den anstrengenden zwei Pandemiejahren gilt es, in den kommenden Wochen dort, wo es möglich ist, angemessen die Freiheitseinschränkungen zurückzunehmen. Natürlich bleiben sie vorerst dort bestehen, wo sie zur Verhinderung einer Überlastung unseres Gesundheitssystems nötig sind.

Ich werde mich weiterhin dafür einsetzen, dass wir bei unseren Schüler:innen, bei den Kindern und Jugendlichen, anfangen und sie so schnell wie möglich wieder ihren normalen Alltag zurückerhalten.

Ich freue mich schon sehr darauf, mit meinem Kreisverband Bonn und insgesamt 20.000 Freiheitskämpfer:innen in NRW in die kommenden Wochen zu starten – es bleibt spannend! Da sich die Bonner Parteien leider nicht auf eine kürzere Plakatierungsfrist verständigen konnten, haben wir uns eben letzte Nacht schon gute Plätze gesichert. NRW braucht „Fortschritt made in Bonn“!

Ich bedanke mich von Herzen bei allen fleißigen Wahlkämpfer:innen, die heute Nacht die Stadt etwas bunter gemacht haben!

Kreiskongress der Julis Bonn

Gestern war ich auf dem Kreiskongress der Julis Bonn. Es ist es immer wieder eine Freude, bei Euch zu sein. Herzlichen Glückwunsch noch einmal von mir an den neu gewählten Vorstand rund um Feli Steglich! 🍾

Ich freue mich schon auf die Zusammenarbeit mit Euch und natürlich ganz besonders auf Eure Unterstützung im Landtagswahlkampf. Ich bin mir sicher, dass Ihr wieder kreative Ideen für Wahlkampfaktionen in petto habt. 😉

Landesparteitag und Wahlprogramm

Am gestrigen Samstag war ich das erste Mal Mitglied des Präsidiums auf einem Parteitag der FDP NRW, noch dazu einem digitalen Parteitag. Das war eine Herausforderung für uns alle. Wie sehr wünsche ich mir, dass wir uns bald wieder alle in der Halle treffen können. Es sind zum Beispiel die Gespräche „am Rande“, das Wiedersehen, das auf Parteitagen das Salz in der Suppe ist.

Das Wahlprogramm stand gestern im Mittelpunkt – und ich bin richtig stolz auf die vielen guten Ideen, die wir für die nächsten Jahre in unserem Land haben. Wir sind noch lange nicht fertig, wir wollen weiter machen! Jetzt gehts erst richtig los!

Als Schulpolitikerin habe ich vor allem im Bildungsteil mitgewirkt. Neben dem weiteren Ausbau der in der letzten Legislatur erfolgreich eingeführten Talentschulen sind mir besonders auch der Erhalt der Schulvielfalt und die Stärkung der Grundschulen Herzensanliegen. Beste Bildung ist der Schlüssel zu Aufstiegschancen.

In den nächsten Tagen und Wochen werde ich hier Teile des Programms – natürlich besonders den Teil Schule – vorstellen. Also: stay tuned! Bis dahin schauen Sie gerne schon mal ins Programm hinein: https://www.fdp.nrw/sites/default/files/2022-01/Beschlussfassung%20Landtagswahlprogramm_0.pdf

Happy 2022!

Ich wünsche Euch allen einen guten Start in ein erfolgreiches Neues Jahr 2022. 🥂

Für mich steht dieses Jahr vor allem im Zeichen der Landtagswahl, bei der es darum geht, NRW weiter zum Chancenland zu machen. Aber auch auf die Bundesversammlung im Februar freue ich mich schon ganz besonders, wenn ich den Bundespräsidenten mitwählen darf.

Bis zur Wahl im Mai gilt es, die verbleibenden Monate der Legislaturperiode zu nutzen und beispielsweise mit dem Schulfreiheitsgesetz NRW weiter voranzubringen.