Der Präsenzunterricht ist essenziell für den Bildungserfolg unserer Kinder und Jugendlichen. Das Lernen auf Distanz darf auch weiterhin nur ultima ratio sein. 🏫
Heute möchte ich Euch gerne einmal zusammenfassen, was die Landesregierung, das Bildungsministerium und die NRW-Koalition die letzten Wochen und Monate auf den Weg gebracht haben, um den Präsenzbetrieb auch in Pandemiezeiten zu stärken: 💪
– 50 Mio. EUR zur Förderung der Anschaffung von Raumluftfilteranlagen
– 13,5 Mio. EUR für weitere Schulbusse
– 6,5 Mio. EUR für Schutzausrüstung (zB FFP2-Masken) für Lehrkräfte
– Kostenlose anlasslose freiwillige Corona-Testungen für Lehrkräfte
– das Vierte Maßnahmenpaket zur Gewinnung neuer Lehrkräfte 🚀
Zusätzlich unterstützen wir die Schulen mit weiteren Maßnahmen bei der Digitalisierung und dem ggfs notwendigen Distanzunterricht: 💻
– 103 Mio. EUR für die Ausstattung unserer Lehrkräfte mit digitalen Endgeräten – als erstes Bundesland!
– zusätzliche 55 Mio. EUR für Leihgeräte für Schülerinnen und Schüler, die sich keines leisten können
– 5,4 Mio. EUR zusätzliches Fortbildungsbudget für Lehrkräfte
– 75 Mio. EUR für Ferienprogramme für Schülerinnen und Schüler
– Weiterentwicklung von LOGINEO als kostenlose und rechtssichere Lernplattform für den digitalen Unterricht: jetzt mit Lernmanagementsystem Moodle und einem Messenger, bald kommt ein Videokonferenzsystem dazu
– Handreichungen für die Schulen zur lernförderlichen Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterricht – auch da gehen wir als erstes Bundesland voran! 💛💙
… und während der Pandemie haben wir außerdem die Schulsozialarbeit gesichert, den Masterplan Grundschule und den schulscharfen Sozialindex auf den Weg gebracht. 🤓