Freie Demokraten Bonn Freie Demokraten Bonn Freie Demokraten Bonn
  • Aktuelles
  • Partei
    • Kreisverband Bonn
    • Ortsverband Beuel
      • Inhalte
      • Veranstaltungen
      • Neuigkeiten
    • Ortsverband Duisdorf
      • Inhalte
      • Veranstaltungen
    • Ortsverband Bad Godesberg
      • Inhalte
      • Veranstaltungen
      • Neuigkeiten
    • Ortsverband Bonn
      • Inhalte
      • Veranstaltungen
      • Neuigkeiten
    • Junge Liberale
  • Fraktion
    • Neuigkeiten
    • Kontakt
    • Rathausbriefe
  • Veranstaltungen
  • Neu hier?
Spenden
  • Home
  • /
  • Bonn
  • /
  • Beschluss des FDP Ortsverbandsvorstandes Bonn zum Sicherheitspaket I

Beschluss des FDP Ortsverbandsvorstandes Bonn zum Sicherheitspaket I

5. Mai 2018 Bernd Bollmus No Comments Bonn

Beschluss des FDP Ortsverbandsvorstandes Bonn vom 2. Mai 2018:

Der Ortsverband Bonn der FDP begrüßt, dass in der Düsseldorfer Koalition die FDP wieder die Aufgabe übernommen hat, als Korrektiv innen – und rechtspolitisch für eine Balance zwischen berechtigten Interessen der Sicherheit der Bürger und der Gewährleistung rechtsstaatlich freiheitlicher Prinzipien zu sorgen. Der vorliegende Gesetz-Entwurf zum Sicherheitspaket I zum Polizeigesetz bedarf in dieser Hinsicht – vor allem durch mehr richterliche Überprüfungsmöglichkeiten und eindeutiger definierte Rechtsbegriffe – der Nachbesserung. Der Ortsverband Bonn der FDP fordert alle FDP Abgeordneten im Düsseldorfer Landtag auf, in den parlamentarischen Beratungen die notwendigen rechtstaatlichen Hürden und Grenzen deutlicher zu akzentuieren und für Änderungen des Gesetzentwurfes in den nachfolgend aufgeführten Problemfeldern einzutreten:

1. Einer signifikante Ausweitung des § 8 PolG NRW durch die Aufnahme der unbestimmten Rechtsbegriffe „drohende Gefahr“ und „drohende terroristische Gefahr“ ist im Rahmen der vorgesehenen Legaldefinition (§ 8 IV PolG NRW n.F.) vorzubeugen. Es ist zu verdeutlichen, dass es sich nicht um eine abstrakte, sondern vielmehr um eine konkrete, unmittelbar/ in nächster Zeit mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bevorstehende Gefahr für ein bedeutsames Rechtsgut handelt. Im Rahmen präventiver Maßnahmen ist ein besonders enger Maßstab bei der Ausgestaltung der Ermächtigungsgrundlage anzulegen, der auch den weitgehenden Anwendungsbereich u.a. als Generalklausel in § 8 PolG NRW berücksichtigt.

2. In Anbetracht der erheblichen Ausweitung der Freiheitsentziehung ist gerade bei den folgenden Punkten:

• Unterbindungsgewahrsam [§§ 35, 38 PolG NRW n.F.]
• Identitätsfeststellungen (spätestens „am Ende des Tages nach dem Ergreifen“) [§ 38 PolG NRW n.F.]
• präventive Überwachung von Telefonen (WhatsApp/Telefonate/SMS) [§ 20c PolG NRW n.F.]

zwingend ein Richtervorbehalt unter Zuhilfenahme des in Nr. 1 beschriebenen „Gefahren“-Begriffes vorzusehen.

3. Personen, die der präventiven Überwachung unterlegen haben, sollen innerhalb angemessener Frist nach (erfolglosem) Abschluss der Überwachungsmaßnahme von Amts wegen über Art und Umfang der Tätigkeit informiert werden.

4. Die Videoüberwachung (§ 15a I Nr. 2 PolG NRW n.F.) außerhalb bekannter Kriminalitätsschwerpunkte soll einer stetigen „Aktualitätsprüfung“ (mindestens vierteljährlich) unterzogen werden und nur bei Nachweis einer verbesserten Strafverfolgung sowie der Bedrohung bedeutsamer Rechtsgüter (nicht „Kleinkriminalität“) zum Einsatz kommen.

Share:
prev post next post

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Bad Godesberg
  • Beuel
  • Bonn
  • Fraktion
  • Hardtberg
  • Kreisverband
  • Startseite
  • Ziel: Sport

Neueste Beiträge

  • FDP-Fraktion kritisiert unklare Digitale Zukunft und Infrastruktur in Bonner Kultur-Institutionen
  • FDP will linkes Experiment eigener städtischer Reinigung wegen exorbitanter Kosten stoppen
  • FDP begrüßt Einigung zu Familienbildungsstätten
  • Drohende Sperrung der Reuterstraße: FDP fordert Gesamtkonzept für den Verkehrsfluss in der Stadt
  • FDP sorgt sich um Schulschwimmen für die Beueler Grundschulen im nächsten Schuljahr

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Juli 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juni 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • September 2012
  • Juli 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • August 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009

Kontaktieren Sie uns:

Kreisverband FDP-Bonn
Email: info@fdp-bonn.de
Phone: 0228 210519

  • Addresse:

Freie Demokraten Bonn
Markt 7
53111 Bonn

Footer logo

Facebook Youtube Instagram

 

Datenschutzerklärung

Impressum

Wir möchten unsere Webseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies. Sobald Sie auf “Alle akzeptieren” klicken, stimmen Sie der Nutzung ALLER Cookies zu. Allerdings können Sie unter "Cookie Einstellungen" nur die technisch notwendigen Funktionen auswählen.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN