Freie Demokraten Bonn Freie Demokraten Bonn Freie Demokraten Bonn
  • Aktuelles
  • Partei
    • Kreisverband Bonn
    • Ortsverband Beuel
      • Inhalte
      • Veranstaltungen
      • Neuigkeiten
    • Ortsverband Duisdorf
      • Inhalte
      • Veranstaltungen
    • Ortsverband Bad Godesberg
      • Inhalte
      • Veranstaltungen
      • Neuigkeiten
    • Ortsverband Bonn
      • Inhalte
      • Veranstaltungen
      • Neuigkeiten
    • Junge Liberale
  • Fraktion
    • Neuigkeiten
    • Kontakt
    • Rathausbriefe
  • Veranstaltungen
  • Neu hier?
Spenden
  • Home
  • /
  • Bad Godesberg
  • /
  • Die FDP Bad Godesberg sorgt sich um den Handel, der Gastronomie und das Handwerk im Stadtbezirk

Die FDP Bad Godesberg sorgt sich um den Handel, der Gastronomie und das Handwerk im Stadtbezirk

28. März 2020 Bernd Fesel 1 Comment Bad Godesberg

Jetzt Angebote der Bad Godesberger Händler, Restaurants und Handwerker nutzen!

Der FDP-Ortsverband Bad Godesberg sorgt sich um Restaurants, Händler und Handwerker im Stadtbezirk. Damit das Angebot Bad Godesbergs auch nach dem Ende der Corona-Krise genauso stark ist wie vorher, sind wir alle als Bürgerinnen und Bürger gefragt und können jetzt vor Ort etwas dafür tun.

Bernd Fesel, Ortsvorsitzender der Liberalen Bad Godesberg: „Wir stellen erfreut fest, wie viele Restaurants in der aktuellen Krise einen Abholservice anbieten, und wie viele Händler eine Bestellung per Internet oder Telefon ermöglichen. Wir Godesberger sind alle aufgerufen, unsere Gewerbetreibenden vor Ort zu unterstützen und ihre Angebote gerade jetzt in Anspruch zu nehmen.“ 

Man dürfe nicht zulassen, dass nach der Krise der Handel noch stärker in die Hände überregionaler oder internationaler Unternehmen geraten, die mit ihren Möglichkeiten des Online-Shopping jetzt versuchen zu punkten. 

Vielmehr gelte es, die Online-Angebote des stationären Einzelhandels und so die Innenstadt Bad Godesberg zu stärken: Das will die FDP mit einer Initiative flankieren, damit die Förderangebote des Landes NRW für den Einzelhandel auch in Bad Godesberg besser genutzt werden.

Die Bad Godesberger Liberalen verweisen auf Online-Informationsmöglichkeiten des General-Anzeigers und auf Facebook, sowie an die Läden und Restaurants und auf deren Websites, welche Angebote zur Verfügung stehen. Die nötigen behördlichen Schutzauflagen sollten selbstverständlich eingehalten werden. 

„Die öffentlichen Hilfen sind natürlich wichtig – wir dürfen uns aber nicht alleine auf den Staat verlassen. Wir müssen auf unser bürgerschaftliches Engagement zugunsten unserer Gewerbetreibenden setzen, damit Bad Godesberg auch nach der Krise ein reiches Angebot aus Handel, Gaststätten und Handwerk hat. Jeder kann jetzt seinen Beitrag dazu leisten“, so Felix Hey, stellv. Ortsvorsitzender der FDP.

Hier ein Link zur Stärkung des stationären Einzelhandels im zunehmenden Wettbewerb, insbesondere mit dem Onlinehandel, durch Förderung des Landes NRW: 

https://www.fz-juelich.de/etn/DE/DigitalerEinzelhandel/einzelhandel_node.html

Share:
prev post next post

One Comment on “Die FDP Bad Godesberg sorgt sich um den Handel, der Gastronomie und das Handwerk im Stadtbezirk”

  1. Christian Schuhmacher
    1. April 2020 at 6:53

    Liebe Bonner FDP,

    Ihr seid doch angeblich die, die sooo viel von Wirtschaft verstehen.

    Könnt Ihr mir denn erklären, wie man soooo einen Vertrag wie für das Projekt ‘Urban Soul’ abschließen kann.

    Schließlich gebt Ihr doch auf Euren Plakaten auch damit an, dass Ihr Bonn voranbringt und das Bonner Loch weg ist …

    Toll wir haben jetzt statt einem zwei Klötze vor dem Hauptbahnhof, haben einen Primark bekommen und kriegen noch einen Lidl.

    Da kriegt man höchstens den Blues, aber mit Soul hat das wenig zu tun.

    Dafür kommen auf den Bonner Steuerzahlen nun mal wieder unnötige Kosten zu (aktueller Stand: 12,5 Millionen).

    Leider hat das Thema Geldverschwendung in Bonn Tradition:

    OB Dieckmann mit Ihrem WCCB-Desaster; OB Nimptsch mit unnötigen Prozessen und nun OB Sridharan, der anscheinend unbedingt dieses Projekt durchsetzen wollte.

    Wie bitte schön kann man einen Vertrag abschließen:

    in dem “klare Vorgaben zur Abrechnung der Residualkosten” fehlen
    und gerade mal vier (!) Wochen (!) Zeit, um diese zu prüfen.

    Und das dann noch bei der Bonner Verwaltung, die sowieso als besonder schnell und effizient gilt. 😉

    Da sage ich dann nur:
    Danke, liebe Bonner FDP!

    Apropos … vielleicht solltet Ihr auch mal Eure Homepage aktualisieren … auf der Seite der Ratsfraktion ist noch das Wahlprogramm von 2014 – oder tretet Ihr mit diesem wieder an? Und der Rathausbrief ist von Januar 2019? Ist seitdem nichts mehr passiert? In Bonn schon …

    Zumindest ist bei der Bonner FDP am Sa. 28.03.20 die Corona-Krise endlich angekommen … leider nur mit einem Link, der nichts mit dem Bonner Einzelhandl zu tun hat. Vielleicht solltet Ihr mal eine lokale Zeitung lesen. Im General-Anzeiger hättet Ihr (auch online) folgendes gefunden:

    “Die Bonner Internetagentur Papoomedia hat das kostenlose Portal „werliefertnachhause.de“ für regionale Lieferdienste ehrenamtlich entwickelt. In der Plattform können sich Einzelhändler, Dienstleister und private Initiativen eintragen, die ihre Produkte und Angebote per Lieferdienst oder online anbieten.” (https://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/wie-der-bonner-handel-gegen-die-krise-kaempft_aid-49849205)

    Vielleicht lasst Ihr mal bei Euch in der Partei ein paar Jüngere ran, da besteht zumindest die Chance, dass sie wissen, was das Internet ist.

    Mit freundlichen Grüßen
    Christian Schuhmacher

    Quellen: General-Anzeiger (per Link angebeben), FDP (eigenes Foto, aufgenommen in der Poppelsdorfer Allee, akuelle Screenshots der Bonner FDP und der Bonner FDP-Ratsfraktion)

    https://www.facebook.com/groups/526375064947801/

    Permalink

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Bad Godesberg
  • Beuel
  • Bonn
  • Fraktion
  • Hardtberg
  • Kreisverband
  • Startseite
  • Ziel: Sport

Neueste Beiträge

  • FDP-Fraktion kritisiert unklare Digitale Zukunft und Infrastruktur in Bonner Kultur-Institutionen
  • FDP will linkes Experiment eigener städtischer Reinigung wegen exorbitanter Kosten stoppen
  • FDP begrüßt Einigung zu Familienbildungsstätten
  • Drohende Sperrung der Reuterstraße: FDP fordert Gesamtkonzept für den Verkehrsfluss in der Stadt
  • FDP sorgt sich um Schulschwimmen für die Beueler Grundschulen im nächsten Schuljahr

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Juli 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juni 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • September 2012
  • Juli 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • August 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009

Kontaktieren Sie uns:

Kreisverband FDP-Bonn
Email: info@fdp-bonn.de
Phone: 0228 210519

  • Addresse:

Freie Demokraten Bonn
Markt 7
53111 Bonn

Footer logo

Facebook Youtube Instagram

 

Datenschutzerklärung

Impressum

Wir möchten unsere Webseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies. Sobald Sie auf “Alle akzeptieren” klicken, stimmen Sie der Nutzung ALLER Cookies zu. Allerdings können Sie unter "Cookie Einstellungen" nur die technisch notwendigen Funktionen auswählen.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN