Freie Demokraten Bonn Freie Demokraten Bonn Freie Demokraten Bonn
  • Aktuelles
  • Partei
    • Kreisverband Bonn
    • Ortsverband Beuel
      • Inhalte
      • Veranstaltungen
      • Neuigkeiten
    • Ortsverband Duisdorf
      • Inhalte
      • Veranstaltungen
    • Ortsverband Bad Godesberg
      • Inhalte
      • Veranstaltungen
      • Neuigkeiten
    • Ortsverband Bonn
      • Inhalte
      • Veranstaltungen
      • Neuigkeiten
    • Junge Liberale
  • Fraktion
    • Neuigkeiten
    • Kontakt
    • Rathausbriefe
  • Veranstaltungen
  • Neu hier?
Spenden
  • Home
  • /
  • Beuel
  • /
  • FDP stellt Kandidaten zur Kommunalwahl 2020 auf

FDP stellt Kandidaten zur Kommunalwahl 2020 auf

9. November 2019 Florian Bräuer 5 Comments Beuel

Werner Hümmrich führt die Freidemokraten in den Wahlkampf


Am vergangenen Samstag, 08. November 2019, fand die Kreiswahlversammlung der FDP Bonn statt. Die rund 100 anwesenden Mitgliedern gaben damit den Startschuss zur Kommunalwahl, die am 13. September 2020 stattfinden wird. Die Stadtratsliste führt der 58-jährige Sparkassendirektor Werner Hümmrich an. Werner Hümmrich ist seit 1999 Fraktionsvorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Bonn und Vorsitzender des Finanzausschusses der Stadt Bonn. 
Bei seiner Vorstellungsrede hob Werner Hümmrich die Herausforderungen hervor, die vor der Bundesstadt Bonn liegen: „In den vergangenen Jahren haben wir als Liberale für einen ausgeglichenen Haushalt im Jahr 2021 gestritten und erreicht. Nun müssen wir die Schwarze Null weiterhin verteidigen, denn insbesondere im Wahlkampf übertrumpfen sich andere Parteien regelmäßig mit Wahlkampfgeschenken. Ebenso werden wir uns um die Mobilität der Zukunft kümmern: Dabei geht es uns um eine Attraktivierung von emissionsarmen Fortbewegungsmittel und eben nicht um eine Diskriminierung des Individualverkehrs“.
Auch die Kreisvorsitzende Franziska Müller-Rech freut sich über die Heterogenität der Wahlliste: „Wir bieten mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten eine gute Mischung aus erfahrenen Stadtverordneten und neuen Ideengebern, aus Männern und Frauen und aus Machern aller Himmelsrichtungen. Damit machen wir ein gutes Angebot aus Inhalten und Personal.“


Die Ratsliste hat folgende Reihung (Platz 1 bis 15):

  1. Werner Hümmrich
  2. Petra Nöhring
  3. Achim Schröder
  4. Florian Bräuer
  5. Frank Thomas
  6. Susanne Heinrichs
  7. Bernd Fesel
  8. Felicety Steglich
  9. Tekin Celiköz
  10. Michael To Vinh
  11. Jörg Gretenkort
  12. Dr. Dominique Löbach
  13. Johannes Wippern
  14. Eva Schmelmer
  15. Lea Marie Zäh

Bezirksvertretungen (jeweils die ersten drei Plätze):

Bonn:
1. Elmar Conrads-Hassel
2. Petra Nöhring
3. Frank Herboth

Bad Godesberg:
1. Wolfgang Heedt
2. Dr. Ralph Unger
3. Michael To Vinh

Beuel: 
1. Dr. Martin Eßer
2. Dr. Dominique Löbach
3. Christel Messinger

Hardtberg:
1. Frank Thomas
2. Tekin Celiköz
3. Eva Schmelmer

Share:
prev post next post

5 Comments on “FDP stellt Kandidaten zur Kommunalwahl 2020 auf”

  1. Elisabeth Bucher
    10. November 2019 at 22:09

    Wie könnte es auch anders sein. In der FDP dominieren die alten Männer, im Denken vorallem. Eine Partei, die nur ein Drittel Frauen auf ihrer Liste hat, die hat den Schuss vor den Bug noch nicht gehört. Keine einzige Frau führt die Spitzenplätze an auf Stadt- und Bezirksebene an.
    Frau sind für die FDP nur schmückendes Beiwerk. Einfluss sollen sie nicht haben.

    Permalink
  2. Florian Bräuer
    11. November 2019 at 10:24

    Liebe Frau Bucher,
    herzlichen Dank für Ihren Einwand.
    Ich gebe Ihnen absolut Recht, dass noch viel zu tun ist: Alle Parteien müssen mehr Frauen aufstellen.
    Persönlich glaube ich aber, dass wir schon ein gutes Stück weitergekommen sind in der Vielfalt, die wir zur Auswahl stellen. Insgesamt kandidieren 3 Frauen auf den ersten 8 Plätzen, was einen Anteil von fast 40% ausmacht. Das ist im Übrigen fast doppelt so viel im Vergleich zum Anteil der Frauen in der Partei, die rund 21% ausmachen.
    Wir möchten uns aber nicht darauf ausruhen. Hier kandidieren insbesondere zwei junge Frauen, die wir als Partei aktiv fördern möchten. Unsere Liste ist auch insgesamt sehr jung geworden. Unter den ersten 10 Plätzen finden sich drei Kandidaten, die unter 30 sind.
    Entschieden trete ich auch der Aussage entgegen, dass Frauen nur schmückendes Beiwerk sein sollen. Dass es eben nicht der Fall ist, zeigt auch die Partei. In allen drei Gliederungen sind Frauen die Vorsitzenden auf Kreisebene: Franziska Müller-Rech ist Kreisvorsitzende der FDP, Elisa Färber ist Kreisvorsitzende der Jungen Liberalen und Felicety Steglich ist Vorsitzende der Liberalen Hochschulgruppe.

    Viele Grüße
    Florian Bräuer

    Permalink
  3. Elisabeth Bucher
    13. November 2019 at 4:26

    Lieber Herr Bräuer

    was Sie machen, ist typischer Politikersprech: Sie versuchen ein Versäumnis dadurch umzukehren, in dem Sie eine angeblich positive Sache hervorheben. Dass Sie nur weit unter 20 Prozent Frauen als Mitglieder in der FDP verzeichnen, ist nicht positiv dadurch, dass Sie jetzt 40 Prozent unter den ersten acht Plätze haben. Zudem ziehen Sie wahllos die Grenze bei acht Kandidaten. Dies ist Sand in die Augen der Wähler zu streuen und den Wähler einmal mehr für dumm zu verkaufen.
    Hinzu kommt, dass “jung” kein Positivum an sich ist, wie Sie dies verkaufen wollen. Jung sein heißt auch, keine Erfahrung in wichtigen Feldern mitbringen und die Lebenserfahrung schlicht zu ignorieren, die im Entscheidungsprozess eine zentrale Rolle spielt.
    Und nur, weil drei Frauen in Ämtern nach vorne geschoben wurden, ist dies keine Errungenschaft. Denn im sonstigen Vorstand sieht es bei Ihnen in genau diesen Gremien sehr mau aus.

    Also negieren Sie dieses Problem der FDP und ihre denklogische Männerdurchdringung nicht. Damit machen Sie es nicht besser, sondern zeigen, dass Sie mit Ihrem widerlichen Politiksprech eigentlich nichts verstanden haben!

    Permalink
  4. Florian Bräuer
    13. November 2019 at 15:19

    Liebe Frau Bucher,

    die Anzahl von 8 Plätzen ist eben nicht wahllos gesetzt, sondern der Durchschnitt der erzielten Mandate der letzten Kommunalwahlen. Diese Zahl ist entsprechend sehr bewusst gewählt. Natürlich streiten wir auch für mehr Mandate 😉

    Wichtig ist, dass wir eine Heterogenität in der gesamten Fraktion herbekommen. Und dazu zählen sowohl Frauen, als auch Junge und Ältere Fraktionsmitglieder. Es ist ebenso positiv viele junge Menschen in der Fraktion zu haben wie viele weibliche Mitglieder. Es ist sicherlich unbestritten, dass auch junge Menschen Einblicke geben, zu denen ältere Menschen keinen Zugang mehr haben, bspw. das Thema Popkultur.

    Weiterhin möchte ich Ihnen absolut widersprechen, dass die drei weiblichen Vorsitzenden in das Amt “geschoben” worden – das ist sicherlich nicht der Fall. Ich möchte dem Eindruck vehement widersprechen, dass diese Frauen nur aus “Show-Zwecken” vorne stehen.

    Weiterhin habe ich in keinster Weise dieses Problem negiert, sondern vielmehr bestätigt (“Ich gebe Ihnen absolut Recht, dass noch viel zu tun ist.”).
    Wir sind als Partei sehr bemüht, um das Ehrenamt für Frauen und insgesamt junge Familien attraktiver zu machen und zu öffnen. So besteht beispielsweise die Möglichkeit an unseren Parteisitzungen auch per Videokonferenz teilzunehmen. Ein anderes Beispiel ist die angebotene Kinderbetreuung auf den Parteitagen.
    Ich würde mich freuen, wenn wir auf einer Sachebene diskutieren. Fakt ist, dass es noch immer Nachholbedarf gibt. Fakt ist aber auch, dass schon viele Anstrengungen auf unserer Kreisebene hierfür unternommen wurden.

    Viele Grüße
    Florian Bräuer

    Permalink
  5. Elisabeth Buch
    13. November 2019 at 23:12

    Vielleicht sollten Sie einfach mal Ihre rosarote Parteibrille absetzen und in die Realität blicken.

    Permalink

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Bad Godesberg
  • Beuel
  • Bonn
  • Fraktion
  • Hardtberg
  • Kreisverband
  • Rathausbriefe
  • Startseite
  • Ziel: Sport

Neueste Beiträge

  • Rathaustelegramm 23.03.2023
  • Haltestelle Oberkassel bleibt
  • Rathaustelegramm 09.02.2023
  • „Putins Spiel mit der Angst: Wie Russland versucht, Deutschland zu manipulieren“
  • FDP fordert stärkeres finanzielles Engagement der Stadt zur Sicherung von Rhein in Flammen

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Juli 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juni 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • September 2012
  • Juli 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • August 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009

Kontaktieren Sie uns:

Kreisverband FDP-Bonn
Email: info@fdp-bonn.de
Phone: 0228 210519

  • Addresse:

Freie Demokraten Bonn
Markt 7
53111 Bonn

Footer logo

Facebook Youtube Instagram

Datenschutzerklärung

Impressum

Wir möchten unsere Webseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies. Sobald Sie auf “Alle akzeptieren” klicken, stimmen Sie der Nutzung ALLER Cookies zu. Allerdings können Sie unter "Cookie Einstellungen" nur die technisch notwendigen Funktionen auswählen.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN