Freie Demokraten Bonn Freie Demokraten Bonn Freie Demokraten Bonn
  • Aktuelles
  • Partei
    • Kreisverband Bonn
    • Ortsverband Beuel
      • Inhalte
      • Veranstaltungen
      • Neuigkeiten
    • Ortsverband Duisdorf
      • Inhalte
      • Veranstaltungen
    • Ortsverband Bad Godesberg
      • Inhalte
      • Veranstaltungen
      • Neuigkeiten
    • Ortsverband Bonn
      • Inhalte
      • Veranstaltungen
      • Neuigkeiten
    • Junge Liberale
  • Fraktion
    • Neuigkeiten
    • Kontakt
    • Rathausbriefe
  • Veranstaltungen
  • Neu hier?
Spenden
  • Home
  • /
  • Rathausbriefe
  • /
  • Rathaustelegramm 08.12.2022

Rathaustelegramm 08.12.2022

14. Dezember 2022 FDP Fraktion No Comments Rathausbriefe
Rathaustelegramm

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

FDP Fraktion Bonn

Rathaustelegramm

Haushalt der Stadt Bonn
Bonn steht vor einer katastrophalen Haushaltssituation. Die Verschuldung
nimmt ungeahnte Ausmaße an, die Haushalte der nächsten Jahre enden alle mit
einem dicken Minus und das städtische Eigenkapital wird über die nächsten
Jahre verbraucht, so Werner Hümmrich in einer ersten Stellungnahme. Es gibt
so gut wie keine Handlungsspielräume. Es stellt sich die Frage, ob der
extreme Personalaufwuchs in der Verwaltung auf Dauer finanzierbar ist. Schon
heute muss verstärkt auf Digitalisierung und Optimierung in den
Verwaltungsabläufen geachtet werden. Ohne finanzielle Hilfen von Land und
Bund wird Bonn auf Dauer seinen Haushalt nicht ausgeglichen bekommen.
Allerdings muss auch selbstkritisch auf die eigene Haushaltspolitik geschaut
und nicht jede ideologische Idee auf den Weg gebracht werden.
Gebührenordnung für Abfallentsorgung
Die Satzung zur Änderung der Gebührenordnung war vor allem wegen der
Erhöhung der Gebühren für die Anlieferung von Haus- und Sperrmüll mit dem
Personenkraftwagen umstritten.
„Es werden Konflikte entstehen, wenn die Abrechnungen nach halben und vollen
Kubikmetern (Kofferraumladung) erfolgen sollen. Wir halten die
Auseinandersetzung an der Verwertungsanlage für unnötig. Zudem halten wir
die Erhöhung für zu hoch. Es darf keine Preishöhe entstehen, wo der Bürger
sich gegen die Müllverwertung und für den Wald entscheidet.“ beschreibt
Werner Hümmrich zutreffend.
Wir haben uns daher für eine Reduzierung Gebührenerhöhung eingesetzt.
Klimaplan der Stadt Bonn
Die Oberbürgermeisterin hat ihren Klimaplan in die politische Diskussion und
Entscheidung eingebracht. Rund 50 Millionen Euro investiver und konsumtiver
Kosten und 168 neue Stellen, davon 55 in der Kernverwaltung, für den
Klimaschutz, damit Bonn bis 2035 klimaneutral ist. Für uns stellen sich hier
viele Fragen, die wir in den Fachgremien diskutieren werden. Die
Beschlussfassung ist für Februar 2023 vorgesehen.
Parkraumkonzept Nordstadt
Wir lehnen das Parkraumkonzept ab. „Es werden ideologisch unnötig Parkplätze
verschwinden ohne dass neue Vorteile geschaffen werden. Eine Reduzierung von
Parkraum erzeugt parkplatzsuchenden Mehrverkehr, den wir als kontraproduktiv
einschätzen.“ erklärt Achim Schröder. Die Erhöhung der Anwohnerparkausweise
für lediglich eine Chance auf einen Parkplatz halten wir für zu hoch.
Außerdem haben die anwohnenden Eigentümer bereits über die
Straßenerschließungsgebühren und die Stellplatzabgabe die Parkplätze
bezahlt.
Außengastronomie auf zwei Parkplätzen
Wir haben die Ausweitung der Außengastronomie auf Parkplätze in der
Pandemiesituation unterstützt. Eine ganzjährige Genehmigung der Nutzung der
Parkplätze mit den dazugehörigen Lärmsituationen sehen wir kritisch. Wir
verstehen hier sowohl die Belange der Anwohner als auch die Wünsche der
Gastronomen.
„Wir schlagen hier deshalb einen Kompromiß vor, der die Sonderregelung
lediglich in den Sommermonaten erlaubt“ erklärt Werner Hümmrich.
Der Vorschlag wurde nicht aufgenommen.
Rhein in Flammen 2023
Wir haben mit Freude der Unterstützung für Rhein in Flammen zugestimmt. So
stellt die Stadt Bonn mit unseren Stimmen zur Durchführung der Veranstaltung
für das Jahr 2023 einen Zuschuss in Höhe von 40.000,- Euro zur Verfügung.
Wir setzen uns auch in Zukunft stark für den Erhalt dieses Events ein, das
eine deutliche Strahlkraft über Bonn hinaus hat.
Änderung der Parkgebührenordnung
Die Umsatzsteuer soll nicht auf die Parkgebühren aufgeschlagen werden,
sollte es gesetzlich dazu kommen. Die Parkgebühren sind bereits zu hoch und
wir lehnen natürlich auch eine umsatzsteuerbedingte weitere Steigerung ab.
Der Umsatzsteueranteil soll aus dem Gebührenaufkommen bestritten werden.

Verantwortlich: Achim Haffner, Fraktionsgeschäftsführer

FDP-Fraktion im Rat der Stadt Bonn, 53111 Bonn (Altes Rathaus, Markt)

Tel.: 0228/775110 • e-mail: fdp.ratsfraktion@bonn.de

Share:
prev post next post

Kategorien

  • Bad Godesberg
  • Beuel
  • Bonn
  • Fraktion
  • Hardtberg
  • Kreisverband
  • Rathausbriefe
  • Startseite
  • Ziel: Sport

Neueste Beiträge

  • „Putins Spiel mit der Angst: Wie Russland versucht, Deutschland zu manipulieren“
  • FDP fordert stärkeres finanzielles Engagement der Stadt zur Sicherung von Rhein in Flammen
  • Rathaustelegramm 08.12.2022
  • Mitglieder gestalten mit – Politik für ein selbstbestimmtes Leben
  • Verfassungsrichter lesen am liebsten den Pressespiegel

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Juli 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juni 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • September 2012
  • Juli 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • August 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009

Kontaktieren Sie uns:

Kreisverband FDP-Bonn
Email: info@fdp-bonn.de
Phone: 0228 210519

  • Addresse:

Freie Demokraten Bonn
Markt 7
53111 Bonn

Footer logo

Facebook Youtube Instagram

Datenschutzerklärung

Impressum

Wir möchten unsere Webseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies. Sobald Sie auf “Alle akzeptieren” klicken, stimmen Sie der Nutzung ALLER Cookies zu. Allerdings können Sie unter "Cookie Einstellungen" nur die technisch notwendigen Funktionen auswählen.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN