Freie Demokraten Bonn Freie Demokraten Bonn Freie Demokraten Bonn
  • Aktuelles
  • Partei
    • Kreisverband Bonn
    • Ortsverband Beuel
      • Inhalte
      • Veranstaltungen
      • Neuigkeiten
    • Ortsverband Duisdorf
      • Inhalte
      • Veranstaltungen
    • Ortsverband Bad Godesberg
      • Inhalte
      • Veranstaltungen
      • Neuigkeiten
    • Ortsverband Bonn
      • Inhalte
      • Veranstaltungen
      • Neuigkeiten
    • Junge Liberale
  • Fraktion
    • Neuigkeiten
    • Kontakt
    • Rathausbriefe
  • Veranstaltungen
  • Neu hier?
Spenden
  • Home
  • /
  • Rathausbriefe
  • /
  • Rathaustelegramm 22.08.2023

Rathaustelegramm 22.08.2023

25. August 2023 FDP Fraktion No Comments Rathausbriefe
< Rathaustelegramm

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

FDP Fraktion Bonn

Rathaustelegramm

OGS Finanzierung: wir wollen in Bildung für Kinder investieren und das sofort 
Die Koalition will die höheren Kosten der Träger für das OGS-Ganztagsbetreuungs-Angebot nicht decken, sondern verweist auf die Landesebene.
Die Bonner Sozialdezernentin hingegen warnt vor einer Einschränkung der Finanzierung.  Die Träger der OGS haben in einem Brandbrief darauf hingewiesen, die Öffnungszeiten und Betreuung einschränken zu müssen.
Die Mittel müssen nun sofort fließen!
Deshalb haben wir uns bei dem Antrag der Koalition enthalten, der lediglich vorsieht, dass die Mittel beim Land eingefordert werden sollen.
Diese Verzögerung im Mittelfluss wollen wir nicht unterstützen.
 
Deshalb fordern wir eine sofortige auskömmliche Finanzierung, damit Bildung in Bonn funktioniert.
„Wir haben den Ausbau der OGS bisher als FDP massiv unterstützt und hatten mit Joachim Stamp auch einen Familienminister, der die OGS-Finanzierung stark gefördert hat. Sicherlich ist die Haushaltslage angespannt, aber wir setzen die Priorität auf Bildung. Auch die Träger haben es ja ganz deutlich gesagt, dass die Koalition eben nicht die Priorität auf die Kinder setzt. Wir sehen hier unsere Pflicht, unsere Priorität auf Bildung und Chancen für Kinder und Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu setzen. Wir bitten Sie, den Klimaplan doch nochmal kritisch zu hinterfragen, nicht doch hier finanziell umgeschichtet werden kann.“
Adenauerallee (B9) einspurig: wir sind dagegen und halten den beschlossenen Verkehrsversuch für unnötig
 
Die Stadtverwaltung und Koalition will die Adenauerallee pro Richtung einspurig umbauen und die zweite Autofahrbahn zum Radweg nach einer notwendigen Kanalsanierung umwandeln. Wir lehnen die Verringerung von vier auf zwei Fahrspuren für den Individualverkehr ab, weil wir unnötigen Stau und Verteilung des Verkehrs in die Wohngebiete befürchten. Wir sehen weder die Priorität noch die Sinnhaftigkeit.
„Die Adenauerallee ist eine historische Achse mit Boulevardcharakter. Ein Radverkehr war hier gar nicht geplant, weil dafür die Wege entlang des Rheins geplant wurden. Heute müssen wir nun auf heutige Verhältnisse umdenken.“ erklärt Achim Schröder die besondere Bedeutung einer vernünftigen Lösung für die B9.
Wir als FDP fordern, dass Verkehr für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Bonn funktionieren muss. Der Straßenraum muss daher komplett neu aufgeteilt werden. Und wir wollen ergebnisoffen denken und die Vorteile für alle schaffen.
Wir sind daher für die Beibehaltung der Vierspurigkeit, wollen aber durchaus auch Verbesserungen für den Fahrradverkehr erreichen und Möglichkeiten für den Fußverkehr beibehalten. Insofern macht es Sinn, nicht nur den begrenzten Raum der bisherigen Fahrbahndecke bei einer Neuverteilung zu betrachten, sondern den gesamten Verkehrsraum, einschließlich Bürgersteige.
„Bei Entfernung der zahlreichen Betonkübel an den Seitenrändern lässt sich deutlich mehr nutzbare Fläche erreichen. Quasi soll der gesamte Raum von Hauswand zu Hauswand als großer Wurf überplant werden. Diese Änderung in der Planung haben wir beantragt.“ erläutert Achim Schröder.
Leider wurde unser Antrag von der Koalition abgelehnt.
Wir sehen den von der Koalition aus Grünen, SPD, Linken und Volt vorgelegten Vorschlag, nach Weihnachten eine Fahrspur der B9 “testweise” zu sperren, sehr kritisch.
Warum?
Zum einen stellt sich die Frage, ob der Versuch in den ersten drei Monaten wirklich für das gesamte Jahr repräsentativ ist. Zum anderen sehen die Bedingungen vor, dass die auf der Strecke gemessene Verzögerung alle Wochentage berücksichtigen soll, also auch verkehrsarme Sonn- und Feiertage, so dass das Ergebnis des Versuches verfälscht wird.
Wir werden den Test daher ablehnen.
Auch der FDP liegt eine gute Radverkehrsinfrastruktur am Herzen. Parallel zur Adenauerallee bestehen allerdings sowohl am Rheinufer als auch entlang der Kaiserstraße bereits breite und gut genutzte Radwege, es ist uns nicht ersichtlich, warum zusätzlich die Hauptverkehrsachse in die Stadt hinein weitgehend zum Radweg umgestaltet werden soll.
Als Freie Demokraten liegt uns das Wohlergehen der Bonner Wirtschaft besonders am Herzen. Nur wenn wir funktionierenden Handel und Gewerbe in unserer Stadt haben, werden wir die städtische Infrastruktur und die kommunalen Leistungen langfristig finanziell aufrechterhalten können. „Leider ist dies der Ratsmehrheit nicht bewusst, betreibt sie doch ihre Politik ohne Rücksicht auf die Gewerbetreibenden“ beklagt Werner Hümmrich mit Unverständnis.
Ausbau des Nahverkehrs: wir wollen Anreize für den Umstieg auf den ÖPNV schaffen
Der Nahverkehr soll auf vielen Strecken attraktiv ausgebaut werden. Wir als FDP wollen auf Anreize zum Umstieg setzen, damit der Verkehr in Bonn für alle Verkehrsteilnehmer funktioniert. Wir plädieren dafür, dass der ÖPNV oft und zuverlässig fährt, dann steigt die Attraktivität. Daher stimmen wir für diese Investition in Fahrer und Betriebskosten. Leider stimmt die Koalition dagegen.
Spielplatzkonzept: wir fordern einen neuen Spielplatz in Pennenfeld
Kinder brauchen Spielflächen. Kinder brauchen Freiraum und Bewegung. Wir haben uns mit unserem Antrag durchgesetzt und nun einen Spielplatz für Pennenfeld erreicht. Wir freuen uns sehr, dass nun auch in Pennenfeld mehr Angebote für Kinder geschaffen werden.
Schulzentrum Tannenbusch: endlich ist es soweit, das Schulzentrum Tannenbusch wird neu gebaut
Obwohl der Schulausschuss den Neubau bereits 2015 mit den Stimmen der FDP in Auftrag gegeben hat, dauerte es bis heute, um die Planung und Kosten durch den Stadtrat zu beschließen. Die Gesamtkosten werden mit 180 Mio. Euro kalkuliert. Wir gehen davon aus, dass ein Totalunternehmer mit der Durchführung betraut wird, damit Kosten und Zeitplan im Rahmen bleiben.

Verantwortlich: Achim Haffner, Fraktionsgeschäftsführer

FDP-Fraktion im Rat der Stadt Bonn, 53111 Bonn (Altes Rathaus, Markt)

Tel.: 0228/775110 • e-mail: fdp.ratsfraktion@bonn.de

Share:
prev post next post

Categories

  • ALLGEMEIN (1)
  • Bad Godesberg (45)
  • BESCHLÜSSE (5)
  • Beuel (97)
  • Bonn (72)
  • Fraktion (48)
  • Hardtberg (2)
  • Kreisverband (42)
  • Rathausbriefe (6)
  • STADTPLANUNG, BAUEN & WOHNEN (3)
  • Startseite (51)
  • ÜBERREGIONAL (2)
  • UMWELT & KLIMA (1)

Recent Posts

  • Thumb

    Rathaustelegramm 19.09.2023

    September 21, 2023
  • Thumb

    FDP aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis

    September 21, 2023
  • Thumb

    VERHÄNGNISVOLLE ENTWICKLUNG FÜR BONN MUSS GEBREMST

    September 4, 2023

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Kontaktieren Sie uns:

Kreisverband FDP-Bonn
Email: info@fdp-bonn.de
Phone: 0228 210519

  • Addresse:

Freie Demokraten Bonn
Markt 7
53111 Bonn

Footer logo

Facebook Youtube Instagram

Datenschutzerklärung

Impressum

Wir möchten unsere Webseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies. Sobald Sie auf “Alle akzeptieren” klicken, stimmen Sie der Nutzung ALLER Cookies zu. Allerdings können Sie unter "Cookie Einstellungen" nur die technisch notwendigen Funktionen auswählen.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN