Freie Demokraten Bonn Freie Demokraten Bonn Freie Demokraten Bonn
  • Aktuelles
  • Partei
    • Kreisverband Bonn
    • Ortsverband Beuel
      • Inhalte
      • Veranstaltungen
      • Neuigkeiten
    • Ortsverband Duisdorf
      • Inhalte
      • Veranstaltungen
    • Ortsverband Bad Godesberg
      • Inhalte
      • Veranstaltungen
      • Neuigkeiten
    • Ortsverband Bonn
      • Inhalte
      • Veranstaltungen
      • Neuigkeiten
    • Junge Liberale
  • Fraktion
    • Neuigkeiten
    • Kontakt
    • Rathausbriefe
  • Veranstaltungen
  • Neu hier?
Spenden
  • Home
  • /
  • Portfolio
  • /
  • Soziales und Gesundheit – Für ein lebenswertes Bonn

Soziales und Gesundheit – Für ein lebenswertes Bonn

Die Bonner Freien Demokraten fördern die Zusammenarbeit aller Akteure mit dem Ziel einer funktionierenden Stadtgesellschaft. Dabei unterstreichen wir, dass eine Förderung im Sozialbereich keine Geschenke verteilen darf, sondern die Basis für ein selbstbestimmtes Leben setzen soll. Wir machen uns stark für eine hinreichende Steuerung der sozialen Landschaft, damit die finanziellen Mittel den wirklich Bedürftigen zu Gute kommen.

80 Prozent des Haushalts im Sozialbereich sind für die Stadt Pflichtaufgaben. Über diese Finanzmittel kann die Stadt nicht frei verfügen. Wir setzen auf einen starken ersten Arbeitsmarkt, der die Menschen aus dem Sozialleistungsnetz wieder aufnimmt, sodass sie ihre Chancen nutzen können. Wir legen Wert auf einen wirksamen und wirtschaftlichen Einsatz der finanziellen Mittel für die freiwilligen Leistungen, damit die Chancen und Stärken der Menschen gefördert werden, das Vertrauen in die demokratischen Grundwerte erhalten bleibt und der Weg in mehr Eigenverantwortung geebnet wird.

Gesundheit als höchstes Gut

Die medizinische Infrastruktur in Bonn ist hervorragend. Zu einem funktionierenden Gesundheitsstandort gehören aber auch:

Mehr Prävention und Gesundheitsförderung

Die Freien Demokraten wollen mehr Aufklärung und kostenlose Gesundheitsangebote in Bonn, denn wir sehen die Chancen in einer möglichst gesunden, eigenverantwortlich handelnden Stadtgesellschaft, besonders in Zeiten beschränkter finanzieller Mittel.

Ein größeres Angebot für bedarfsgerechtes Wohnen im Alter

Wir fordern mehr bedarfsgerechtes und würdiges Wohnen und eine angemessene Betreuung von älteren Menschen. Eine adäquate Wohnversorgung für die spezifischen Bedarfe muss gewährleistet sein. Das sollte auch gelten in Bezug auf die demografische Entwicklung sowie die Erfolge hinsichtlich längerer Lebenserwartungen bei Behinderung, Drogenmissbrauch oder sozialer Eingeschränktheit.

Weniger Lärm

Wir werden uns für intelligente Lärmbeschränkungen im Verkehr einsetzen, denn die Auswirkungen von Lärm auf unsere Gesundheit sind gravierend. Lärm benachteiligt auch sozial, da bezahlbarer Wohnraum häufig mit Lärmnachteilen verbunden ist.

Saubere Luft

Die Freien Demokraten unterstreichen die Bedeutung von sauberer Luft für die Gesundheit der Bonner Bürgerinnen und Bürger. Atemwegserkrankungen können wir minimieren. Deshalb setzen wir uns auch für eine ideologiefreie Technologieoffensive ein, die das Ziel der Immissionsreduzierung erfüllt. Eine einseitige Förderung einzelner Technologien lehnen wir ab.

Bessere Kinder- und Jugendgesundheit

Kinder haben ein Recht darauf, geborgen und gesund aufzuwachsen. Wir wollen die bisherige Familienarbeit zum Schutz der Kinder vor Gewalt weiter fördern, damit jedes Kind eine Chance auf ein selbstbestimmtes freies Leben erhält. Die Freien Demokraten fordern eine Gewaltschutzambulanz in Bonn, die – angegliedert an die Rechtsmedizin – einen zentralen Anlaufpunkt für hilfesuchende Menschen bieten und das Know-how konzentrieren soll. Einen besonderen Vorsorgeschwerpunkt soll die rechtzeitige Erkennung und Behandlung mentaler Beeinträchtigungen von Kindern und Jugendlichen bilden.

Soziales ist mehr als eine Pflichtaufgabe

Bonn braucht eine funktionierende Stadtgesellschaft, in der sich jede Bürgerin und jeder Bürger mit ihren/seinen Möglichkeiten einbringen kann. Die FDP Bonn setzt sich daher ein für:

Mehr bezahlbaren Wohnraum

Wir fordern die konsequente Umsetzung des Bonner Baulandmodells, das einen 20- bis 40%igen Anteil an bezahlbarem Wohnraum bei jedem Neubau vorsieht. Außerdem wollen wir die Flächennutzung bei Neubauten unter Berücksichtigung der Infrastruktur optimieren und den Leerstand in Bonn minimieren. Wir wollen uns aber auch dafür einsetzen, dass ein bezahlbarer öffentlicher Nahverkehr ein adäquates Wohnen für jedermann im Umkreis von Bonn ermöglicht.

Mehr eigenständigen Lebensunterhalt

Wir wollen es Menschen stärker ermöglichen, ihren eigenen Lebensunterhalt zu verdienen und aus eigener Kraft für ihre Familien zu sorgen. Es ist unser Ziel, mehr Menschen den Weg aus der Bedürftigkeit aufzuzeigen, sie zu unterstützen und ihnen ihren Stolz wieder zurückzugeben. Dazu gehört der Ausbau ihres strukturellen Umfelds mit Arbeitsplätzen, bezahlbarem Wohnraum, ausreichender wohnortnaher Kinderbetreuung und einem bezahlbaren öffentlichen Nahverkehr über die Stadtgrenzen Bonns hinaus.

Eine Reduzierung der Kinderarmut

Kinderarmut ist nicht allein finanzielle Armut, sondern vor allem auch Mangel an Chancen und Teilhabe. Statt bloß die finanziellen Leistungen für Kinder und Familien auszuweiten, halten wir es für wichtiger, jedem Kind die Lebenschancen zu eröffnen, die ihm zustehen. Die Freien Demokraten setzen sich deshalb für eine zentrale Koordinierungsstelle ein, damit Familien die bestehenden Hilfeleistungen bedarfsgerecht und unbürokratisch erhalten.

Mehr Wertschätzung des Ehrenamts

Anerkennung und Sichtbarmachung des bürgerlichen Engagements müssen stärker in den Mittelpunkt gestellt werden, denn ohne Ehrenamt kann eine Stadtgesellschaft nicht funktionieren. Wir müssen dafür Sorge tragen, dass das Ehrenamt nicht für kommunale Aufgaben ausgenutzt wird. Wir fordern auch eine bessere Koordination der Ehrenamtswilligen, um das Interesse am Ehrenamt wieder zu steigern.

Mehr Integration

Durch geeignete Förderung und Forderung wollen wir jedem eine aktive Teilnahme am demokratischen Leben ermöglichen. Vereinsamung und Armut müssen wir rechtzeitig einen Riegel vorschieben und gegenseitige Unterstützung fördern. Die Freien Demokraten in Bonn setzen sich deshalb intensiv für eine Aktivierung der Potenziale der Zivilgesellschaft ein und unterstützen die vielfältigen Modelle von Tauschbörsen über Zeitspenden bis hin zur aktiven Nachbarschaftshilfe.

Mehr Teilhabe

Unser Ziel ist eine inklusive Gesellschaft, in der jeder Mensch individuelle Förderung erfährt und ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht wird. Die Freien Demokraten setzen sich dafür ein, dass jede Bürgerin und jeder Bürger entsprechend ihrer oder seiner Möglichkeiten in Bonn leben und ihre oder seine Chancen nutzen kann. Dabei achten wir auch auf mentale Einschränkungen, die häufig ohne bemerkt zu werden das Leben der Betroffenen erheblich einschränken.

Mehr soziale Verknüpfung mit Bonns Nachbarkommunen

Bonns soziales Netz muss vernünftig mit den Kommunen der Nachbarkreise abgestimmt und verzahnt werden, damit Menschen wohnortnah die Unterstützung bekommen, die sie benötigen. Wir fordern Abstimmungen mit den sozialen Landschaften der umliegenden Kreise und Kommunen, damit Bedürftige gleichermaßen versorgt werden, die finanziellen Belastungen aber gleich verteilt sind.

Erhaltung des Tierheims

Wir setzen uns für den Erhalt eines Tierheims in Bonn ein.

Andere Themen:

Zusammenarbeit mit dem Rhein-Sieg-Kreis

ZUSAMMENARBEIT MIT DEM RHEIN-SIEG-KREIS

Wirtschaft – Arbeitsplätze der Zukunft schaffen

WIRTSCHAFT

Wissenschaft

WISSENSCHAFT

Kontaktieren Sie uns:

Kreisverband FDP-Bonn
Email: info@fdp-bonn.de
Phone: 0228 210519

  • Addresse:

Freie Demokraten Bonn
Markt 7
53111 Bonn

Footer logo

Facebook Youtube Instagram

Datenschutzerklärung

Impressum

Wir möchten unsere Webseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies. Sobald Sie auf “Alle akzeptieren” klicken, stimmen Sie der Nutzung ALLER Cookies zu. Allerdings können Sie unter "Cookie Einstellungen" nur die technisch notwendigen Funktionen auswählen.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN