Freie Demokraten Bonn Freie Demokraten Bonn Freie Demokraten Bonn
  • Aktuelles
  • Partei
    • Kreisverband Bonn
    • Ortsverband Beuel
      • Inhalte
      • Veranstaltungen
      • Neuigkeiten
    • Ortsverband Duisdorf
      • Inhalte
      • Veranstaltungen
    • Ortsverband Bad Godesberg
      • Inhalte
      • Veranstaltungen
      • Neuigkeiten
    • Ortsverband Bonn
      • Inhalte
      • Veranstaltungen
      • Neuigkeiten
    • Junge Liberale
  • Fraktion
    • Neuigkeiten
    • Kontakt
    • Rathausbriefe
  • Veranstaltungen
  • Neu hier?
Spenden
  • Home
  • /
  • Beuel
  • /
  • Wahlaufruf der Bonner FDP

Wahlaufruf der Bonner FDP

10. September 2020 Florian Bräuer No Comments Beuel

Am 13. September finden in ganz Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahlen statt. Für Bonn steht viel auf dem Spiel: Nach sechs Jahren Jamaika-Koalition gilt es, an die erfolgreichen Entwicklungen anzuknüpfen und die Probleme und Herausforderungen der Zukunft anzupacken.

Wir wollen in Bonn folgende Schwerpunkte im Stadtrat setzen:

KiTas so flexibel wie das Leben.

Wir wollen mehr Kita-Plätze schaffen und die Qualität des Angebots weiter steigern. Die Höhe der Beiträge für die Kinderbetreuung soll sich weiterhin nach der individuellen Lebenssituation richten. Wenn jedes Kind einen Platz gefunden hat, an dem es optimal gefördert wird, wollen wir schrittweise die Beiträge senken. Und auch die Betreuungsformen sollen gleichgestellt werden: Ein Platz in der Tagespflege darf nicht teurer sein als ein Platz in der Kita.Wir wollen außerdem flexiblere Öffnungszeiten, um die berufstätigen Eltern zu stärken. Familie und Karriere müssen besser miteinander vereinbar werden. Jedes Kind, das einen Betreuungsplatz benötigt, soll ihn bekommen.

Modernste Schulen für unsere Kinder.

Unsere Bonner Pänz sind unsere Zukunft. Daher wollen wir in weltbeste Bildung investieren. Dafür statten wir unsere Schulen sowohl räumlich, als auch sachlich modern, kinds- und bedarfsgerecht aus. Die Sanierung der Bonner Schulen müssen wir fortsetzen und beschleunigen.
Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, wie wichtig die Digitalisierung für unsere Schulen ist. Das Land NRW stellt die Mittel für digitale Endgeräte an den Bonner Schulen zur Verfügung. Diese Mittel müssen schnell abgerufen werden, damit die Endgeräte auch an den Schulen ankommen.

Doch die Geräte müssen auch einsatzfähig sein: Wir wollen Stellen für IT-Experten („Digitale Hausmeister“) schaffen, die sich um unsere Schul-IT kümmern. Das sollen nicht mehr Lehrerinnen und Lehrer im Ehrenamt erledigen müssen. Lehrkräfte sollen sich auf den Unterricht konzentrieren können.

Weltbeste Bildung auch am Nachmittag.

Die Offene Ganztagsschule OGS ist nicht nur ein Angebot zur Verbesserung von Familie und Beruf. Sie ist ein wertvolles Bildungsangebot am Nachmittag, das für gerechte Bildungschancen für alle Kinder sorgt. Wir haben es in den letzten sechs Jahren erreicht, dass jedes Jahr 300 OGS-Plätze zusätzlich geschaffen wurden. Das wollen wir weiter steigern, aber auch in die Qualität des Angebots investieren. Jedes Kind, das einen OGS-Platz benötigt, soll ihn bekommen.

Mobilität, die die Bürger und das Klima weiterbringt.

Jede Bonnerin und jeder Bonner soll sich frei entscheiden können, wie er oder sie zum Ziel kommt: ob mit Bus und Bahn, dem Auto, auf dem Fahrrad, dem E-Roller oder zu Fuß – Hauptsache, wir kommen schnell, sicher und zuverlässig ans Ziel. Dabei spielen wir die unterschiedlichen Verkehrsmittel nicht gegeneinander aus. Und wir sind offen für neue Ideen: Eine Seilbahn zum Venusberg, Wasserbusse auf dem Rhein und das autonome Fahren sind nur einige Innovationen, die wir uns für Bonn vorstellen können.Busse und Bahnen müssen zuverlässiger werden und insbesondere zu Stoßzeiten häufiger fahren. Es muss weiterhin möglich sein, in Bonn mit dem Auto voranzukommen, weil wir wissen, dass viele Menschen darauf angewiesen sind. Der Radverkehr muss sicherer und einfacher werden, dafür wollen wir die Lücken im Radwegenetz schließen. Und wir haben auch die vielen Fußgänger im Blick: Wir brauchen sichere, barrierefreie und attraktive Fußwege in Bonn.

Rettet das Melbbad!

Unsere Hallen- und Freibäder sind eine wichtige Freizeiteinrichtung für die Bonnerinnen und Bonner. Durch die Corona-Krise haben insbesondere die Freibäder an Bedeutung gewonnen. Wir wünschen uns ein kombiniertes Hallen- und Freibad (Kombibad) in jedem Stadtbezirk.
Eine besondere Stellung nimmt das Melbbad ein, weil dort gegen den Willen der Bonnerinnen und Bonner eine überbordende Wohnbebauung erzwungen werden soll. Wir wollen es in seinem jetzigen natürlich-schönen Charakter bewahren und lehnen die Bebauung auf dem Schwimmbadgelände ab. Auch die Finanzierung soll zu Lasten der Stadt gehen: Sie soll Millionen dafür bezahlen, dass eines der schönsten Schwimmbäder Deutschlands ruiniert werden soll.

Wir müssen eine Lösung finden, die sowohl die Interessen der Schwimmbadbesucher, als auch den sozialen Wohnungsbau berücksichtigt. Den Wohnraum wollen wir daher an einem anderen Standort schaffen und das Melbbad in seiner natürlichen Schönheit erhalten.

Eine Stadt, die rechnen kann.

Bei allen Vorhaben und Ideen legen wir gleichzeitig Wert auf eine solide und nachhaltige Finanzpolitik. Auch nach der durch die Corona-Krise veränderten Finanzsituation gilt für uns der Grundsatz: Es darf nur ausgegeben werden, was vorher erwirtschaftet wurde. Statt einfach nur Geld auszugeben, wollen wir nachhaltig in unsere Stadt investieren. Nachfolgenden Generationen dürfen wir keine großen Schuldenberge hinterlassen, sondern eine Stadt, die funktioniert.

Diese und viele andere Themen werden mutige Entscheidungen der Politik erfordern. Hierfür sind die Bürgerinnen und Bürger in Bonn gefragt. Nur durch eine hohe Wahlbeteiligung kann sichergestellt werden, dass kompetente und engagierte Kommunalpolitikerinnen und -politiker die Geschicke der Stadt lenken.

Wir möchten Bonn mit Zuversicht, Mut und Einsatzfreude weiterentwickeln. Dafür sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen:

Wählen Sie am 13. September mit allen drei Stimmen die Freien Demokraten!

Share:
prev post next post

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Bad Godesberg
  • Beuel
  • Bonn
  • Fraktion
  • Hardtberg
  • Kreisverband
  • Startseite
  • Ziel: Sport

Neueste Beiträge

  • FDP-Fraktion kritisiert unklare Digitale Zukunft und Infrastruktur in Bonner Kultur-Institutionen
  • FDP will linkes Experiment eigener städtischer Reinigung wegen exorbitanter Kosten stoppen
  • FDP begrüßt Einigung zu Familienbildungsstätten
  • Drohende Sperrung der Reuterstraße: FDP fordert Gesamtkonzept für den Verkehrsfluss in der Stadt
  • FDP sorgt sich um Schulschwimmen für die Beueler Grundschulen im nächsten Schuljahr

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Juli 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juni 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • September 2012
  • Juli 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • August 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009

Kontaktieren Sie uns:

Kreisverband FDP-Bonn
Email: info@fdp-bonn.de
Phone: 0228 210519

  • Addresse:

Freie Demokraten Bonn
Markt 7
53111 Bonn

Footer logo

Facebook Youtube Instagram

 

Datenschutzerklärung

Impressum

Wir möchten unsere Webseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies. Sobald Sie auf “Alle akzeptieren” klicken, stimmen Sie der Nutzung ALLER Cookies zu. Allerdings können Sie unter "Cookie Einstellungen" nur die technisch notwendigen Funktionen auswählen.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN