Freie Demokraten Bonn Freie Demokraten Bonn Freie Demokraten Bonn
  • Aktuelles
  • Partei
    • Kreisverband Bonn
    • Ortsverband Beuel
      • Inhalte
      • Veranstaltungen
      • Neuigkeiten
    • Ortsverband Duisdorf
      • Inhalte
      • Veranstaltungen
    • Ortsverband Bad Godesberg
      • Inhalte
      • Veranstaltungen
      • Neuigkeiten
    • Ortsverband Bonn
      • Inhalte
      • Veranstaltungen
      • Neuigkeiten
    • Junge Liberale
  • Fraktion
    • Neuigkeiten
    • Kontakt
    • Rathausbriefe
  • Veranstaltungen
  • Neu hier?
Spenden
  • Home
  • /
  • Bonn
  • /
  • Jahresauftakt des Ortsverbandes Bonn Rückblick 2/2021

Jahresauftakt des Ortsverbandes Bonn Rückblick 2/2021

1. Februar 2021 Bernd Bollmus No Comments Bonn

Jahresauftakt des Ortsverbandes

Die Corona-Pandemie prägt auch die Arbeit des FDP-Ortsverbandes Bonn. Ganz im in Sinne einer Digitalpartei führt der Ortsverband seine parteiinterne Arbeit während des Lockdowns online per Videokonferenzen durch. So traf sich der Ortsvorstand des FDP-Ortsverbands Bonn seit Jahresbeginn bereits mehrmals per Videokonferenz zur Vorstandssitzung. Im Rahmen einer Veranstaltungsoffensive fanden im noch jungen Jahr bereits mehrere Veranstaltungen mit unseren Mandatsträger:innen statt.

Neuer Digital Talk

Im zweiten Lockdown bietet der  FDP-Ortsverband Bonn neu einen regelmäßigen „Digital Talk“ mit dem Vorsitzenden des Ortsverbandes Bonn, Bernd Bollmus, an. „Damit Mitglieder auch weiter ihre Vorschläge und Anregungen einbringen können, führen wir regelmäßig, etwa einmal im Monat, einen Digital Talk durch“, so Bernd Bollmus. Bernd Bollmus ist in der neuen Wahlperiode des Stadtrates sachkundiger Bürger im Betriebsausschuss SGB des Rats der Stadt Bonn und Mitglied im Projektbeirat Sanierung Beethovenhalle Bonn.

Der Ortsverbandsvorsitzende stand am 19. Januar und am 24. Februar 2021 im Rahmen von Sprechstunden über GoToMeeting seinen Parteifreund:innen zum offenen Gespräch zur Verfügung. Am Digital Talk im Februar nahm auch unsere Stadtverordnete Petra Nöhring (stv. Vorsitzende der FDP Fraktion im Stadtrat Bonn) teil. Besprochen wurden hier verschiedene Themen der Lokalpolitik, unter anderem Überlegungen, den Straßenverkehr in der Bornheimer Straße zu beruhigen, Corona-Sequenzierungen in Bonn sowie neue und verschönernde Stadtbegrünung. Zu den kommenden Digital Talks wird per E-Mail eingeladen – geplant sind künftig auch „Sprechstunden“ für alle interessierten Bürger:innen.

Veranstaltung mit EU- und Landtagsabgeordneten

Am 11. Februar wurde ein Liberaler Treff Digital mit dem Moritz Körner, dem FDP-Europaabgeordneten aus NRW, zum Thema „Die EU zwischen Corona-Pandemie und Rechtsstaatsprinzip – Enttäuschung oder immer noch unsere beste Zukunftschance?“ durchgeführt. Körner, der dem Haushalts- und dem Justizausschuss des EU-Parlaments sowie der Delegation für die Beziehungen zur Volksrepublik China angehört, berichtete über seine ersten 18 Monate im Europaparlament. Enttäuscht zeigte er sich von Ursula von der Leyen. Von der Leyens große Ankündigungen in der Zusammenarbeit mit dem Europaparlament hätten sich, so Körner, nicht verwirklicht. Bei der Veranstaltung wurde außerdem eine große Bandbreite von Themen diskutiert – von Rechtsstaatlichkeit in Ungarn und Polen über das Verhältnis der EU zu China bis hin zur Wahrung der Rechte von Nutzer:innen in der Digitalpolitik.

Bereits am 5. Januar berichte die Bonner FDP-Kreisvorsitzende und NRW-Landtagsabgeordnete Franziska Müller-Rech in einer digitalen Veranstaltung aus dem Düsseldorfer Landtag. Sie betonte die Eigenständigkeit der FDP in der Corona-Politik und insbesondere den ständigen Einsatz zur Wahrung der Grundrechte trotz aller notwendigen Pandemiebekämpfung.

Share:
prev post next post

Kategorien

  • Bad Godesberg
  • Beuel
  • Bonn
  • Fraktion
  • Hardtberg
  • Kreisverband
  • Rathausbriefe
  • Startseite
  • Ziel: Sport

Neueste Beiträge

  • Haltestelle Oberkassel bleibt
  • Rathaustelegramm 09.02.2023
  • „Putins Spiel mit der Angst: Wie Russland versucht, Deutschland zu manipulieren“
  • FDP fordert stärkeres finanzielles Engagement der Stadt zur Sicherung von Rhein in Flammen
  • Rathaustelegramm 08.12.2022

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Juli 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juni 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • September 2012
  • Juli 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • August 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009

Kontaktieren Sie uns:

Kreisverband FDP-Bonn
Email: info@fdp-bonn.de
Phone: 0228 210519

  • Addresse:

Freie Demokraten Bonn
Markt 7
53111 Bonn

Footer logo

Facebook Youtube Instagram

Datenschutzerklärung

Impressum

Wir möchten unsere Webseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies. Sobald Sie auf “Alle akzeptieren” klicken, stimmen Sie der Nutzung ALLER Cookies zu. Allerdings können Sie unter "Cookie Einstellungen" nur die technisch notwendigen Funktionen auswählen.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN