Freie Demokraten Bonn Freie Demokraten Bonn Freie Demokraten Bonn
  • Aktuelles
  • Partei
    • Kreisverband Bonn
    • Ortsverband Beuel
      • Inhalte
      • Veranstaltungen
      • Neuigkeiten
    • Ortsverband Duisdorf
      • Inhalte
      • Veranstaltungen
    • Ortsverband Bad Godesberg
      • Inhalte
      • Veranstaltungen
      • Neuigkeiten
    • Ortsverband Bonn
      • Inhalte
      • Veranstaltungen
      • Neuigkeiten
    • Junge Liberale
  • Fraktion
    • Neuigkeiten
    • Kontakt
    • Rathausbriefe
  • Veranstaltungen
  • Neu hier?
Spenden
  • Home
  • /
  • Bad Godesberg
  • /
  • Unverzüglich mit Sanierungsplanung für die Stadthalle beginnen

Unverzüglich mit Sanierungsplanung für die Stadthalle beginnen

21. Dezember 2018 Wolfgang Heedt No Comments Bad Godesberg Godesberg, Sanierung. Planung, Stadthalle

Die Stadthalle wurde am 15.12.1955 vom damaligen Bundespräsidenten Heuss eingeweiht und trägt für Vereine und Veranstaltungen in Bad Godesberg sowie für die gesamte Bonner Landschaft an Veranstaltungsstätten systemrelevanten Charakter. Bestätigung erfährt diese Sichtweise durch die Feststellungen des Actori-Gutachtens sowie des CIMA-Veranstaltungsstättenkonzepts.

Mit unserem Antrag fordern wird die Entsperrung der Planungsmittel. Die Verwaltung soll so in die Lage versetzt werden, unverzüglich mit der Umsetzung des Beschlusstextes DS 1810389EB6 zu beginnen, Zitat: „Die Verwaltung legt hinsichtlich der Sanierung der Bad Godesberger Stadthalle einen detaillierten Zeitplan für den weiteren Ablauf vor. Bezüglich möglicher Varianten ist auch das Veranstaltungsstättenkonzept einzubinden. Ein Baubeginn ist umgehend mit Auslaufen des verlängerten Pachtvertrages zu planen.” Zitat Ende. Somit ist jetzt unverzüglich mit der Planung von Sanierung und Instandsetzung sowie den hierzu erforderlichen Ausschreibungen zu beginnen, so dass auch wirklich unmittelbar nach Auslaufen des verlängerten Pachtvertrags im Jahre 2022 mit den Arbeiten begonnen werden kann. Es ist seitens der Verwaltung unbedingt und mit allen Mitteln dafür zu sorgen, dass es nach Beendigung des Pachtverhältnisses zu keinem temporären Leerstand der Stadthalle kommt. Darum fordern die Antragsteller von der Verwaltung auch laufende Planungs- und Baufortschrittsberichte, damit die Bezirksvertretung Bad Godesberg sowie weitere relevante politische Gremien rechtzeitig über Planabweichungen unterrichtet sind und bei Bedarf Korrekturmaßnahmen beschließen können.

Mit der Zielsetzung, einen möglichst wirtschaftlichen Betrieb der Halle zu gewährleisten, soll geklärt werden soll, ob die Gesamtkapazität der Halle sowie die derzeitige Raumkonfiguration noch marktgerecht sind oder ob Anpassungen vorgenommen werden müssen. Sollten Überkapazitäten vorhanden sein, so ist seitens der Verwaltung rechtzeitig darauf hinzuweisen, damit ggf. Mischnutzungskonzepte, wie z.B. durch Ansiedlung der Bürgerdienste, von Teilen der Musikschule oder der Stadtbibliothek in Betracht gezogen werden können, die allesamt von der sehr guten ÖPNVAnbindung der Stadthalle profitieren würden.

Derzeit werden alle Räume der Stadthalle über eine zentrale Heizanlage mit entsprechend langen und wärmeverlustreichen Wärmetransportwegen versorgt. Durch den Einsatz dezentraler und erneuerbarer Energiekonzepte soll die Wirtschaftlichkeit der Halle optimiert werden. Eine Klimatisierung der Halle soll Bestandteil des Sanierungskonzeptes sein.

Auf Grundlage der negativen Erfahrungen mit der Sanierung der Beethovenhalle soll das Hauptaugenmerk bei der Sanierung der Stadthalle auf die kostengünstigste, schnellste und zukunftsfesteste Sanierungsvariante gelegt werden. Sollte dabei die rein funktionale Sanierung deutliche Vorteile gegenüber der denkmalgerechten Sanierung aufweisen, so soll ggf. der Denkmalschutz zur Disposition gestellt werden.

Share:
prev post next post

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Categories

  • ALLGEMEIN (1)
  • Bad Godesberg (45)
  • BESCHLÜSSE (5)
  • Beuel (97)
  • Bonn (72)
  • Fraktion (48)
  • Hardtberg (2)
  • Kreisverband (42)
  • Rathausbriefe (6)
  • STADTPLANUNG, BAUEN & WOHNEN (3)
  • Startseite (51)
  • ÜBERREGIONAL (2)
  • UMWELT & KLIMA (1)

Recent Posts

  • Thumb

    Rathaustelegramm 19.09.2023

    September 21, 2023
  • Thumb

    FDP aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis

    September 21, 2023
  • Thumb

    VERHÄNGNISVOLLE ENTWICKLUNG FÜR BONN MUSS GEBREMST

    September 4, 2023

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Kontaktieren Sie uns:

Kreisverband FDP-Bonn
Email: info@fdp-bonn.de
Phone: 0228 210519

  • Addresse:

Freie Demokraten Bonn
Markt 7
53111 Bonn

Footer logo

Facebook Youtube Instagram

Datenschutzerklärung

Impressum

Wir möchten unsere Webseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies. Sobald Sie auf “Alle akzeptieren” klicken, stimmen Sie der Nutzung ALLER Cookies zu. Allerdings können Sie unter "Cookie Einstellungen" nur die technisch notwendigen Funktionen auswählen.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN