Freie Demokraten Bonn Freie Demokraten Bonn Freie Demokraten Bonn
  • Aktuelles
  • Partei
    • Kreisverband Bonn
    • Ortsverband Beuel
      • Inhalte
      • Veranstaltungen
      • Neuigkeiten
    • Ortsverband Duisdorf
      • Inhalte
      • Veranstaltungen
    • Ortsverband Bad Godesberg
      • Inhalte
      • Veranstaltungen
      • Neuigkeiten
    • Ortsverband Bonn
      • Inhalte
      • Veranstaltungen
      • Neuigkeiten
    • Junge Liberale
  • Fraktion
    • Neuigkeiten
    • Kontakt
    • Rathausbriefe
  • Veranstaltungen
  • Neu hier?
Spenden
  • Home
  • /
  • Bad Godesberg
  • /
  • Zukunftsperspektiven für Bad Godesberg

Zukunftsperspektiven für Bad Godesberg

17. März 2017 Wolfgang Heedt No Comments Bad Godesberg
Auf dem Ortsparteitag der Freien Demokraten am 2. März 2017 in der Stadthalle zog der Ortsvorsitzende Wolfgang Heedt Leistungsbilanz über das zurückliegende Jahr und bekräftigte die Schwerpunktsetzungen der FDP, mittels derer für Bad Godesberg langfristige Zukunftsperspektiven erarbeitet werden.
Vom 16-köpfigen Ortsvorstand der Liberalen wurde 2016 über 600 Arbeitsstunden für das Bad Godesberger Gemeinwesen erbracht und 43 Anträge und Große Anfragen in der Bezirksvertretung gegen Stagnation und Niedergang auf den Weg gebracht. „All unsere sieben Schwerpunktsetzungen haben zum Ziel, Bad Godesberg wieder erstarken zu lassen,“ so Heedt und weiter: „Wir verfolgen konsequent unsere Campus-Idee, nämlich Institutionen akademischer Ausbildung in unsere Stadt zu holen, denn diese sind durch Personal- und Sachausgaben sowie durch die Kaufkraft von Hochschulangehörigen und Studenten beständiger wirtschaftlicher Faktor. Am Ende profitieren Kultur, Handel, Gastronomie und Handwerk.“
Mit dem Akronym BISSS werden die nächsten fünf initiativen zusammengefasst: Burgtourismus, Innenstadt, Sicherheit, Stadtplanung und Starkregenprävention.
Der Burgberg soll für den Tourismus ertüchtigt werden. „Über mindestens sieben Epochen deutscher Geschichte kann der Burgberg erzählen, daraus wird anderorts wesentlich mehr Kapital geschlagen. Und mit ein wenig Phantasie können wir uns im Sommer auf dem großen Parkplatz auch Open Air Kino vorstellen und damit eine Wiederbelebung der Burglichtspiele,“ so der Ortsvorsitzende.
Für die Innenstadt wurden auf Initiative der FDP im laufenden Haushalt 80.000 Euro für einen Leitbildprozess eingestellt. „Zwischen Investoren, Hauseigentümern, Ladenpächtern und Bürgern soll ein gemeinsames Verständnis über die Zukunft der Innenstadt entwickelt werden und Investitionen sollen durch Synchronisation in ihrer Wirkung verstärkt werden.“ Zudem fordern die Freidemokraten von der Wirtschaftsförderung, einen ihrer Mitarbeiter permanent als City-Manager nach Bad Godesberg abzustellen. „Warum soll in Bad Godesberg mit 72.000 Einwohnern nicht gehen, was in Euskirchen mit 57.000 Einwohner funktioniert.
Sicherheit ist den Liberalen ein weiteres wichtiges Thema. „Durch die Sicherheitskampagne nach Niklas‘ Tod wird, statistisch gesehen, die Kriminalität ansteigen. Zu dieser paradoxen Situation kommt es durch die vermehrten Anzeigen, Aufgriffe und Platzverweise, die sich nun in der Statistik niederschlagen und endlich belegen, was Politik und Bürgerschaft seit Jahren monieren, aber wofür sie bisher immer abgekanzelt wurden,“ so Heedt. Über ihren Vertreter am Runden Tisch Jugendprävention bringt sich die FDP entsprechend ein. Verärgert ist die FDP, dass der Bezirksvertretung zu ihrem im Juni 2016 auf Initiative der Liberalen gefassten Beschluss zu mehr und stärkerer Beleuchtung noch immer kein Maßnahmenplan der Stadtverwaltung vorliegt.
Im Bereich der Stadtentwicklung engagieren sich die Liberalen für eine stadtbilderhaltende Nachverdichtung. Der Bad Godesberger Norden zwischen Ännchenplatz und Hochkreuzallee sowie Bahnlinie und Pionierweg bedarf nach Auffassung der FDP einer ordnenden Hand, die die Interessen der Wohnbevölkerung an Kinderbetreuungseinrichtungen und Beschulung klären soll. Gleichzeitig soll um die verbliebenen Gewerbeflächen ein Schutzwall gezogen werden. „Die Expansionspläne des Fahrzeugwerks C. Miesen und seitens der Spedition Düren zeigen, dass Unternehmer bereit sind, in Bad Godesberg sieben- bis achtstellige Beträge zu investieren. Hierfür benötigen sie Planungssicherheit sowie Flächen, die weiteres Wachstum möglich machen,“ so Heedt.
Beim Thema Starkregenprävention hat die FDP eine Vorreiterrolle übernommen. Sicher sei es ein erster Schritt, die Bevölkerung stärker zu sensibilisieren, jedoch käme die Stadt nicht umhin, sich analog zum Mehlemer Bach Gedanken über bauliche Schutzmaßnahmen auch am Godesberger Bach zu machen. Hintergrund für diese Forderung sind Tiefgaragen und die in Kellern liegenden Produktions- und Lagerräume in der Bad Godesberger Innenstadt, in denen bei Sturzfluten Menschenleben latent gefährdet seien. Ein weiterer wichtiger Aspekt sei zudem die Sicherung der Bad Godesberger Innenstadt als Einkaufszone. Der lange Ausfall der Fronhofer Galeria als Frequenzbringer wird von allen Einzelhändlern in der Stadt beklagt. Sollte sich das Ereignis wiederholen und der Eigentümer der Galeria aufgeben, dann würde es in der Innenstadt zappenduster.
Seit 2014 engagiert sich die FDP auch beim Thema Medizintourismus. Begrüßt wird daher die Taskforce, auch wenn diese sehr auf sich habe warten lassen. Man wolle aber gleichzeitig diejenigen in die Verantwortung nehmen, die ihr Geschäftsmodell auf Medizintourismus aufbauten und die damit verbundenen Kollateralschäden billigend in Kauf nähmen. Man wolle keinen Schmuddel-Medizintourismus, der das Image der Stadt durch üble Machenschaften, wie Wucherpreise, zwielichtige Bargeldtransaktionen sowie zweifelhafte feuerpolizeiliche Sicherheit schädige und bei dem die wirtschaftlichen Vorteile auf dem Rücken von Patienten sowie der einheimischen Bevölkerung erzielt würden. Das Geschäftsmodell einer hochwertigen medizinischen Dienstleistung müsse zwingend auf „klinisch reinen“ Geschäftspraktiken aufbauen. Nur dann habe Medizintourismus eine Chance auf Nachhaltigkeit.
Dem Kurfürstenbad erteilt die FDP eine klare Absage. Zu gering seien die Besucherzahlen gewesen und zu sehr sei die Substanz des Bades angegriffen. Zudem sei das Bad als Symbol Bad Godesberger Aufbegehrens untauglich, da das Bad noch nie eine wirtschaftliche Rolle für Bad Godesberg gespielt habe und auch nie spielen werde. Darum setzen sich die Freien Demokraten auch klar für den Neubau eines familienfreundlichen Bades mit guter Erreichbarkeit ein.
Abschließend fordert die FDP ein Ende der Larmoyanz. Villenviertel, Bastei und Rheinuferpromenade seien in der Gründerzeit entstanden und Mahnmale für Gründergeist. „Diesen Gründergeist benötigen wir zurück. Sofort. Dann schaffen wir auch den Turnaround,“ so der Aufruf des Ortsvorsitzenden Wolfgang Heedt.
Share:
prev post next post

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Bad Godesberg
  • Beuel
  • Bonn
  • Fraktion
  • Hardtberg
  • Kreisverband
  • Rathausbriefe
  • Startseite
  • Ziel: Sport

Neueste Beiträge

  • Haltestelle Oberkassel bleibt
  • Rathaustelegramm 09.02.2023
  • „Putins Spiel mit der Angst: Wie Russland versucht, Deutschland zu manipulieren“
  • FDP fordert stärkeres finanzielles Engagement der Stadt zur Sicherung von Rhein in Flammen
  • Rathaustelegramm 08.12.2022

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Juli 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juni 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • September 2012
  • Juli 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • August 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009

Kontaktieren Sie uns:

Kreisverband FDP-Bonn
Email: info@fdp-bonn.de
Phone: 0228 210519

  • Addresse:

Freie Demokraten Bonn
Markt 7
53111 Bonn

Footer logo

Facebook Youtube Instagram

Datenschutzerklärung

Impressum

Wir möchten unsere Webseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies. Sobald Sie auf “Alle akzeptieren” klicken, stimmen Sie der Nutzung ALLER Cookies zu. Allerdings können Sie unter "Cookie Einstellungen" nur die technisch notwendigen Funktionen auswählen.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN